Sindelfingen-Eschenried: Feuerwehreinsatz; Leonberg: Unfall zwischen Fußgänger und PKW-Lenker führt zu Auseinandersetzung; BAB 8 / Leonberg: Auffahrunfall mit 40.000 Euro Sachschaden
Sommerhofenstr. - 30.06.2015Sindelfingen - Eschenried: Feuerwehreinsatz
22 Einsatzkräfte und vier Fahrzeuge rückten am Montag gegen 22.45
Uhr zu einem Mehrfamilienhaus in die
Sommerhofenstraße aus, nachdem
ein aufmerksamer Zeuge das Alarmsignal eines Rauchmelders vernommen
hatte. Wie sich vor Ort herausstellte, hatte eine Bewohnerin der
betreffenden Wohnung wohl vergessen, dass auf dem angeschalteten Herd
ein Topf mit Essen stand. Dieses brannte in der Folge an, worauf sich
Qualm bildete, der zur Auslösung des Rauchmelders führte.
Glücklicherweise entstand kein Sachschaden.
Leonberg: Unfall zwischen Fußgänger und PKW-Lenker
Aus noch ungeklärter Ursache ereignete sich am Montag gegen 12.40
Uhr in der Leonberger Straße ein Unfall zwischen einem 64-jährigen
Fußgänger und einem 30 Jahre alten BMW-Fahrer. Während der 64-Jährige
den Gehweg von der Römerstraße kommend entlang ging, kam es zu einem
Zusammenstoß mit dem BMW, den der 30-Jährige auf den Gehweg gelenkt
hatte, um vor einem Ladengeschäft auszuladen. Im weiteren Verlauf
entwickelte sich ein Streitgespräch zwischen dem Fußgänger und dem
PKW-Fahrer, das schlussendlich in einer handfesten Auseinandersetzung
gipfelte, bei der beide Männder leicht verletzt wurden. Das
Polizeirevier Leonberg, Tel. 07152/605-0, bittet nun Zeugen, die den
Unfall bzw. die Auseinandersetzung beobachten konnten, sich zu
melden.
BAB 8 / Leonberg: Auffahrunfall mit 40.000 Euro Sachschaden
Zwei leicht verletzte Personen und ein Sachschaden über etwa
40.000 Euro sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Montag kurz
nach 11.00 Uhr zwischen dem Autobahndreieck Leonberg und der
Anschlussstelle Leonberg-West ereignete. Mutmaßlich hatte ein 24
Jahre alter VW-Lenker aus Unachtsamkeit zu spät bemerkt, dass der
54-jährige Jaguar-Fahrer, der vor ihm auf dem linken Fahrstreifen
unterwegs war, seine Fahrt verlangsamte. In der Folge fuhr der
24-Jährige auf. Während der Jaguar im weiteren Verlauf nach links in
die Mittelleitplanken schleuderte, wurde der VW nach rechts
abgewiesen und touchierte einen Seat, der die mittlere Spur befuhr.
Aufgrund des Zusammenstoßes verlor der 53 Jahre alte Seat-Lenker die
Kontrolle über seinen PKW, kam ebenfalls nach links ab und prallte
gegen den Jaguar. Die 68-jährige Beifahrerin im Jaguar und der
53-jährige Seat-Lenker erlitten leichte Verletzungen. Die drei PKW
waren nicht mehr fahrbereit und mussten allesamt abgeschleppt werden.
Während der Unfallaufnahme musste der linke Fahrstreifen bis gegen
14.00 Uhr gesperrt werden. Hierdurch entstand ein Rückstau von
mehreren Kilometern Länge.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
12.03.2021 - Sommerhofenstr.
Am Freitag gegen 11:10 Uhr ist aus noch ungeklärter Ursache Müll auf dem Balkon einer Wohnung in der Sommerhofenstraße in Brand geraten. Bis zum Eintreffen der sofort alarmierten Feuerwehr bekämpften ...
19.12.2018 - Sommerhofenstr.
Sindelfingen: Verkehrsunfallflucht
Vermutlich beim Vorbeifahren beschädigte ein bislang unbekannter
Fahrzeuglenker einen Smart Forfour, der am Dienstag zwischen 07:30
und 16:15 Uhr in der Sommer...
28.05.2018 - Sommerhofenstr.
Sindelfingen: Sachbeschädigung -
Altpapiercontainer in Brand gesetzt
Mit einem Großaufgebot von sieben Einsatzfahrzeugen und 27
Wehrleuten rückte die Feuerwehr Sindelfingen am Sonntag gegen 11:2...
02.11.2015 - Sommerhofenstr.
Der Brand entstand tatsächlich an einer
Tankstelle in Sindelfingen in der Sommerhofenstraße, nicht wie im
Text vermeldet in Böblingen. Wir bitten dieses Versehen zu
entschuldigen.
Rückfragen bi...