Zeugensuche in Sindelfingen und Herrenberg; Unfallflucht in Leonberg; Verkehrsunfall in Bondorf und Gärtringen; Rollerfahrer ohne Fahrerlaubnis in Herrenberg unterwegs
Sommerhofenstr. - 28.05.2018Sindelfingen: Sachbeschädigung -
Altpapiercontainer in Brand gesetzt
Mit einem Großaufgebot von sieben Einsatzfahrzeugen und 27
Wehrleuten rückte die Feuerwehr Sindelfingen am Sonntag gegen 11:25
Uhr zu einem Brandalarm in die
Sommerhofenstraße in Sindelfingen aus.
Unbekannte hatten vermutlich einen Altpapiercontainer in Brand
gesetzt, der komplett ausbrannte und schließlich schmolz. Außerdem
wurde der Bewuchs des Containerbereichs beschädigt. Es entstand ein
Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Vorsorglich war der
Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen und vier Sanitätern vor Ort.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten,
sich mit dem Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031/697-0, in
Verbindung zu setzen.
Herrenberg-Kayh: Zeugen gesucht
Das Polizeirevier Herrenberg, Tel. 07032/2708-0, sucht Zeugen, die
Hinweise zu einem Vorfall geben können, der in der Nacht zum Sonntag
entlang der Entringer Straße von noch unbekannten Tätern verübt
wurde. Kurz nach dem Ortsende "Kayh" haben die Unbekannten in
Richtung Tübingen beidseitig mehr als zehn Leitpfosten aus ihrer
Halterung gerissen und ein Stationierungszeichen beschädigt. Darüber
hinaus ließen sie wohl vier Leitpfosten und ein Wegweiser-Schild
mitgehen. Die Höhe des angerichteten Sachschadens steht derzeit noch
nicht fest.
Leonberg: Verkehrsunfallflucht
Mutmaßlich beim Vorbeifahren beschädigte ein bislang unbekannter
Fahrzeuglenker zwischen Samstag 22:00 Uhr und Sonntag 10:00 Uhr einen
in Leonberg in der Breslauer Straße vor dem Haus geparkten Ford an
der Fahrertür und machte sich anschließend aus dem Staub. Es entstand
ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Zeugen, die Hinweise zum
Unfallverursacher geben können, melden sich beim Polizeirevier
Leonberg, Telefon 07152/605-0.
Bondorf: Radfahrer schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen musste ein 65 Jahre alter Mann am
Sonntag vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden,
nachdem er gegen 11:45 Uhr in einen Unfall verwickelt war. Der Radler
war zwischen den Ortschaften Bondorf und Baisingen auf einem
Feld-/Radweg unterwegs, als er mutmaßlich die Kontrolle über sein
Zweirad verlor. Der 65-Jährige, der einen Helm trug, stürzte in der
Folge auf die Fahrbahn und verletzte sich hierbei. Am Fahrrad
entstand ein geringer Sachschaden.
Gärtringen: Motorradfahrer gestürzt
Am Sonntagabend kam es gegen 21:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall,
bei dem ein 28 Jahre alter Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Der
28-Jährige war mit seinem Motorrad auf der Kreisstraße 1046 von
Gärtringen kommend in Richtung Rohrau unterwegs. Nach bisherigen
Erkenntnissen kam der junge Mann nach einem bereits abgeschlossenen
Überholmanöver vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit
zu Beginn einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Im
weiteren Verlauf stürzte der Motorradfahrer im angrenzenden
Grünstreifen und kam im Bereich einer Böschung zum Liegen. Der
Rettungsdienst brachte den verletzten Mann anschließend in ein
Krankenhaus. Die Suzuki war in der Folge nicht mehr fahrbereit und
musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich
auf rund 4.000 Euro.
Herrenberg: 15-jähriger Rollerfahrer flüchtet vor Polizei
Vermutlich weil er mit einem nicht zugelassenen Roller und ohne
Fahrererlaubnis unterwegs war, versuchte sich ein 15-Jähriger am
Sonntagabend den Blicken einer Streifenwagenbesatzung zu entziehen.
Der jugendliche Rollerfahrer fuhr gegen 21.20 Uhr zusammen mit seinem
14 Jahre alten Sozius die Straße "Schießmauer" entlang. Als er dort
einen Streifenwagen erkannte, drehte er um, bog in einen angrenzenden
Fußweg ein und fuhr davon. In der nahegelegenen Aischbachstraße
konnten die Polizeibeamten schließlich die beiden Buben antreffen und
einer Kontrolle unterziehen. Während der Kontrolle stellte sich
heraus, dass der Roller sowie die zwei Helme im Bereich eines
Sportplatzes in einem Gebüsch lagen und offenbar vor der Polizei
versteckt werden sollten. Aufgrund der Gesamtumstände wurden die
Jugendlichen vorläufig festgenommen und zum Polizeirevier Herrenberg
gebracht. Der Roller, dessen Besitzverhältnisse noch nicht geklärt
werden konnte, wurde in der Folge sichergestellt und abgeschleppt.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Jungs in
die Obhut ihrer zwischenzeitlich verständigten Erziehungsberechtigten
übergeben. Der 15-Jährige muss nun mit einer Anzeige wegen Fahren
ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
rechnen. Die Ermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
12.03.2021 - Sommerhofenstr.
Am Freitag gegen 11:10 Uhr ist aus noch ungeklärter Ursache Müll auf dem Balkon einer Wohnung in der Sommerhofenstraße in Brand geraten. Bis zum Eintreffen der sofort alarmierten Feuerwehr bekämpften ...
19.12.2018 - Sommerhofenstr.
Sindelfingen: Verkehrsunfallflucht
Vermutlich beim Vorbeifahren beschädigte ein bislang unbekannter
Fahrzeuglenker einen Smart Forfour, der am Dienstag zwischen 07:30
und 16:15 Uhr in der Sommer...
02.11.2015 - Sommerhofenstr.
Der Brand entstand tatsächlich an einer
Tankstelle in Sindelfingen in der Sommerhofenstraße, nicht wie im
Text vermeldet in Böblingen. Wir bitten dieses Versehen zu
entschuldigen.
Rückfragen bi...