zurück

Diebstahl in Sindelfingen, Einbruch in Sindelfingen, Verkehrsunfall auf der BAB 81 - Gem. Sindelfingen

Stiftstr. - 10.08.2018

Sindelfingen: Alkoholisierten Dieb ertappt

Ein mutmaßlicher Dieb wurde in der Nacht zum Freitag im Bereich
der Stiftstraße vorläufig festgenommen, nachdem aufmerksame Zeugen
den 29-jährigen Verdächtigen beobachtet und die Polizei informiert
hatten. Der Mann fiel gegen 23:15 Uhr in der Bahnhofstraße auf, als
er an mehreren Türen geparkter Autos rüttelte. Auf dieselbe Art und
Weise ging er gegen 00:40 Uhr im Bereich der Stiftstraße vor. Es soll
ihm auch gelungen sein, in den Innenraum eines der Autos
vorzudringen. Die Polizisten machten ihn in der Klosterstraße
ausfindig. Er hatte mehrere Sonnenbrillen bei sich und war
alkoholisiert. Die Beamten nahmen ihn mit zum Polizeirevier, wo er in
den Gewahrsamseinrichtungen die restliche Nacht verbrachte. Die
Sonnenbrillen wurden beschlagnahmt. Die Ermittlungen in Bezug auf
deren Herkunft dauern an.

Sindelfingen: Einbruch in Geschäft

Auf Bargeld hatte ein Einbrecher es abgesehen, als er in der Nacht
zum Donnerstag in ein Geschäft in der Straße "Untere Vorstadt"
einstieg. Der Täter hebelte eine Nebeneingangstür zum Laden auf und
entwendete das in einer Geldkassette enthaltene Geld in Höhe von
mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Sindelfingen
unter Tel. 07031/697-0 entgegen.

BAB 81 - Gem. Sindelfingen: Unfallflucht nach Vollbremsung

Eine Leichtverletzte und einen Sachschaden in Höhe von etwa 5.000
Euro forderte ein Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag zwischen den
Anschlussstellen Böblingen/Hulb und Böblingen/Sindelfingen. Der
Unfallverursacher suchte anschließend das Weite, ohne sich darum zu
kümmern. Der bislang unbekannte Autofahrer war kurz nach 16:00 Uhr
auf dem Verflechtungsfahrstreifen der Autobahn in Fahrtrichtung
Stuttgart unterwegs. Hinter ihm fuhr eine 23-Jährige in einem Toyota,
gefolgt von einem Hyundai, an dessen Steuer ein 51-Jähriger saß. Die
junge Fahrerin betätigte vermutlich aus Versehen die Lichthupe.
Daraufhin soll der Vorausfahrende bis zum Stillstand abgebremst
haben, so dass sie ebenfalls anhalten musste. Ihr Hintermann brachte
seinen Hyundai nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und krachte ins Heck
des Toyota. Der Unbekannte indes stieg aus seinem Wagen aus, öffnete
die Fahrertür des Toyota und soll die junge Frau derart angeschrien
haben, dass sie in Panik geriet. Obwohl der 51-Jährige ihn
aufforderte, an der Unfallstelle zu bleiben, setzte er seine Fahrt
fort. Sein Fahrzeug soll eine Tübinger Zulassung (TÜ) gehabt haben.
Die Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg bittet Zeugen, die Hinweise
zum Unfallverursacher geben können, sich unter Tel. 0711/6869-0 zu
melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen