BAB 81 - Gem. Sindelfingen: Verkehrsunfall mit 14.000 Euro Sachschaden; Sindelfingen: schwerer Diebstahl; Sindelfingen-Maichingen: Vorfahrtsverletzung; Steinenbronn: PKW beschädigt
Seemühlestr. - 11.03.2015BAB 81 / Sindelfingen: Verkehrsunfall mit
14.000 Euro Sachschaden
Einen Sachschaden in Höhe von 14.000 Euro forderte ein
Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 08.27 Uhr zwischen den
Anschlussstellen Böblingen-Ost und Sindelfingen-Ost in Fahrtrichtung
Stuttgart. Der 24 Jahre alte Fahrer eines Lkw mit Anhänger befuhr
zunächst den mittleren Fahrstreifen und wollte im weiteren Verlauf
nach rechts wechseln. Vermutlich übersah er hierbei jedoch einen dort
fahrenden 63-jährigen BMW-Lenker und touchierte das Fahrzeug. Durch
den Aufprall kam der PKW ins Schleudern und drehte sich anschließend
um die eigene Achse.
Sindelfingen: Einbruch in Arztpraxis
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hebelten bislang unbekannte
Täter ein Fenster einer Arztpraxis in der
Seemühlestraße auf und
stiegen ein. Im Innern durchsuchten sie mehrere Schränke nach
Stehlenswertem und entwendeten aus einer Geldkassette einen
zweistelligen Bargeldbetrag. Sachdienliche Hinweise nimmt das
Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031/697-0, entgegen.
Sindelfingen - Maichingen: Vorfahrtsverletzung
Am Mittwoch ereignete sich in der Hölderlinstraße kurz vor 11.00
Uhr ein Unfall, bei dem ein Sachschaden über 8.000 Euro entstand.
Eine 43 Jahre alte Lenkerin eines Mazda befuhr die
Ludwig-Finckh-Straße und beabsichtigte nach links in die
Hölderlinstraße einzubiegen. Hierbei übersah sie wohl einen von
rechts kommenden 75-Jährigen, der mit einem Mercedes unterwegs war,
und nahm diesem die Vorfahrt. In der Folge kam es im Kreuzungsbereich
zu der Kollision der Fahrzeuge.
Steinenbronn: Sachbeschädigung
Der Polizeiposten Waldenbuch, Tel. 07157/52699-0, sucht Zeugen,
die Hinweise geben können, nachdem ein bislang Unbekannter zwischen
Dienstag 20.30 Uhr und Mittwoch 06.00 Uhr eine Sachbeschädigung in
der Jakobstraße verübte. Der Täter zerkratzte jedes einzelne
Fahrzeugteil eines dort auf einem Stellplatz geparkten VW und
richtete so einen Schaden von etwa 5.000 Euro an.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/