BAB 81/Sindelfingen: Verkehrsunfallflucht; Leonberg: PKW saust gegen Schaufensterscheibe; Sindelfingen: Feuerwehreinsatz
Römerstr. - 22.12.2015BAB 81 / Sindelfingen: Verkehrsunfallflucht
Die Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg, Tel. 0711/6869-0, sucht
Zeugen, die am Montag gegen 14.15 Uhr das Fahrverhalten eines bislang
unbekannten Opel-Lenkers beobachten konnten, der zwischen der
Anschlussstelle Sindelfingen-Ost und dem Autobahnkreuz Stuttgart
unterwegs war. Mehrfach soll der Unbekannte auf dieser Strecke einen
42-jährigen VW-Lenker ausgebremst haben. Im Bereich des
Autobahnkreuzes Stuttgart ordnete sich der Opel-Fahrer schließlich in
Richtung Karlsruhe ein, während der 42-Jährige weiter Richtung
Stuttgart fahren wollte. Als sich die beiden PKW auf der Überleitung
in gleicher Höhe befanden, zog der Fahrer des Opel plötzlich nach
rechts, so dass es zu einem Zusammenstoß zwischen seinem Fahrzeug und
dem VW kam. Anschließend setzte der Unbekannte seine Fahrt unbeirrt
fort. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa
1.000 Euro. Darüber hinaus erlitt der 42-Jährige leichte
Verletzungen. Bei dem Opel soll es sich um einen weißen
Kleintransporter mit Delitzscher Zulassung (DZ-) handeln, der durch
einen 50 bis 55 Jahre alten Fahrer gelenkt wurde.
Leonberg: PKW saust gegen Schaufensterscheibe
Ein Sachschaden von etwa 7.000 Euro entstand am Montag gegen 18.40
Uhr in der
Römerstraße in Leonberg, als ein Volvo in das Schaufenster
eines Geschäfts sauste. Vermutlich kam es seitens der 63-jährigen
Fahrerin zu einer Fehlbedienung des für sie ungewohnten
Automatikgetriebes. Statt den Wagen in der Folge auszuparken, fuhr
die Dame vorwärts gegen die etwa acht Quadratmeter große Scheibe, die
hierdurch zu Bruch ging. Durch insgesamt 8 Einsatzkräfte der
Freiwilligen Feuerwehr Leonberg und des Technischen Hilfswerks, die
mit drei Fahrzeugen anrückten, wurde der Schaden zunächst
provisorisch repariert.
Sindelfingen: Feuerwehreinsatz
Insgesamt 30 Einsatzkräfte und sieben Fahrzeuge der Freiwilligen
Feuerwehr Sindelfingen rückten am Montag gegen 21.20 Uhr in die
Gotenstraße in Sindelfingen aus, nachdem in einer Wohnung eines
Mehrfamilienhauses ein Rauchmelder Alarm geschlagen hatte. Die 60
Jahre alte, alkoholisierte Bewohnerin befand sich bereits außerhalb
ihrer Wohnung. Da sie jedoch keinen Schlüssel bei sich trug, musste
die Wohnungstür durch die Feuerwehr geöffnet werden. Wie sich
herausstellte war in der Küche Essen übergekocht und auf den Herd
getropft, was zur Rauchentwicklung führte. Die Wehrleute lüfteten die
Wohnung. Die 60-Jährige musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung
durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.
Sachschaden entstand nicht. Während des Einsatzes war die
Goldmühlestraße komplett gesperrt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
18.10.2019 - Römerstr.
Böblingen: Vergessener Topf auf dem Herd löst
Feuerwehreinsatz aus
Angebranntes Essen sorgte dafür, dass am Donnerstag gegen 17.30
Uhr in der Freiburger Allee in Böblingen ein Rauchmelder auslös...
11.10.2018 - Römerstr.
Nachdem insgesamt acht Kunden eines
Einkaufsmarkts in der Römerstraße in Eltingen am Mittwochnachmittag
über Unwohlsein klagten, wurde der Markt gegen 15.30 Uhr geräumt. Von
dieser Räumung waren run...
05.04.2018 - Römerstr.
Leonberg: Brand auf dem Wertstoffhofgelände
Zwölf Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg rückten am
Donnerstag gegen 08.00 Uhr mit drei Fahrzeugen in die Römerstraße in
Leonberg aus, n...