Sindelfingen: Einbruch in Geschäft, Einbruch in Garage und Papiertonne abgebrannt
Riedmühlestr. - 16.03.2018Sindelfingen: Einbruch in Geschäft
Zwischen Mittwoch 20.00 Uhr und Donnerstag 08.00 Uhr brach ein
noch unbekannter Täter in ein Geschäft in einem Einkaufszentrum in
der
Riedmühlestraße in Sindelfingen ein. Der Unbekannte drückte
vermutlich die Eingangsschiebetür des Ladens für Tabakwaren und
Zeitschriften auseinander und gelangte so ins Innere. Mit einer
Geldkassette, in der sich ein geringer Bargeldbetrag befand, und
mindestens 20 Stangen Zigaretten machte sich der Diebe anschließend
davon. Vermutlich hatte er zuvor ebenfalls gewaltsam versucht in eine
benachbarte Änderungsschneiderei zu gelangen. An der Tür, die jedoch
standhielt, konnten Hebelspuren festgestellt werden. Der Wert des
Diebesguts dürfte sich auf einen vierstelligen Betrag belaufen. Der
entstandene Gesamtsachschaden wurde auf rund 5.000 Euro geschätzt.
Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031/697-0, in Verbindung zu
setzen.
Sindelfingen: Einbruch in Garage
Das Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031/697-0, sucht Zeugen,
die am Donnerstag zwischen 05.30 Uhr und 14.15 Uhr etwas Verdächtiges
in einer Tiefgarage in der Ernst-Barlach-Straße in Sindelfingen
beobachten konnten. Ein noch unbekannter Täter hebelte eines der
Garagentore auf und entwendete den darin gelagerten Alurädersatz im
Wert von etwa 4.500 Euro.
Sindelfingen: Papiertonne abgebrannt
Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Donnerstag, vermutlich
im Laufe des Abends, eine Papierabfalltonne in der Sommerhofenstraße
in Sindelfingen in Brand. Die Tonne stand vor einer Schule. Beamte
der Kriminalpolizei entdeckten das Feuer gegen 22.00 Uhr und
versuchten zunächst mittels eines mitgeführten Feuerlöschers die
Flammen unter Kontrolle zu bringen. Dies gelang ihnen jedoch nicht,
so dass die Freiwillige Feuerwehr Sindelfingen, die mit sechs
Einsatzkräften und einem Fahrzeug ausgerückt war, das Löschen
übernahm. Die Tonne brannte komplett aus. Der entstandene Sachschaden
beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt das
Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031/697-0, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell