zurück

Steinenbronn: Rauchmelder schlägt Alarm-Polizei entdeckt Marihuana Pflanze; Sindelfingen: 46-Jähriger bedroht Gast eines Sportwettbüros

Mercedesstr. - 23.08.2018

Steinenbronn: Rauchmelder schlägt Alarm -
Polizei entdeckt Marihuana-Pflanze

Das schrille Piepen eines Rauchmelders in der Ortsmitte von
Steinenbronn ließ am Mittwochabend eine Anwohnerin hellhörig werden.
Gegen 20.25 Uhr alarmierte die Frau Polizei und Feuerwehr. Nachdem
die betroffene Wohnung lokalisiert war, musste die Freiwillige
Feuerwehr Steinenbronn die Wohnungstür öffnen, da auf Klingel niemand
reagierte. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr und die Polizeibeamten
überprüften die Räume. Wie sich herausstellte hatte der Rauchmelder
vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ausgelöst. In der
Wohnung befand sich niemand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten
wieder ab. Allerdings war den Polizisten eine verdächtig aussehende
Pflanze auf dem Balkon aufgefallen. Als kurze Zeit dann der 37 Jahre
alte Bewohner eintraf, stimmte er einer Durchsuchung der Wohnung zu.
Um die Balkonpflanze kümmerten sich schließlich die Polizisten, denn
es handelte sich tatsächlich um eine Marihuana-Pflanze. Diese wurde
beschlagnahmt. Weitere verdächtige Gegenstände förderte die
Durchsuchung nicht zu Tage. Der 37-Jährige muss nun mit einer Anzeige
wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz rechnen.

Sindelfingen: 46-Jähriger bedroht Gast eines Sportwettbüros

Vermutlich unter dem Eindruck eines psychischen Ausnahmezustands
bedrohte ein 46 Jahre alter Mann am Mittwoch gegen 21.45 Uhr den Gast
eines Sportwettbüros in der Mercedesstraße in Sindelfingen. Nachdem
der Tatverdächtige das Gebäude betreten hatte, bedrohte er den
56-jährigen Gast unter Vorhalt eines Messers. Dieser packte den
46-Jährigen kurzerhand am Arm und schob ihn von sich weg, worauf der
Mann die Flucht ergriff. Im Zuge der folgenden Fahndungsmaßnahmen
konnten Beamte des Polizeireviers Sindelfingen den Tatverdächtigen
unweit des Tatortes aufgreifen und vorläufig festnehmen. Da seine
Hand eine Schnittverletzung aufwies und er sich offensichtlich in
einem psychisch labilen Zustand befand, wurde ein Rettungswagen
hinzugezogen, der den Mann in ein Krankenhaus brachte. Der 46-Jährige
wurde im Anschluss daran einer psychiatrischen Einrichtung
überstellt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Mercedesstr.

Sindelfingen: 73-Jährige schlägt Frau mit Handtasche und leistet Widerstand - Passanten solidarisieren sich gegen Polizisten
01.04.2021 - Mercedesstr.
Nachdem am Donnerstag eine 73-Jährige ohne erkennbaren Grund am Busbahnhof in der Mercedesstraße in Sindelfingen einer anderen Frau mit ihrer Handtasche zweimal auf den Kopf schlug, verständigten Mita... weiterlesen
Sindelfingen: Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte
15.01.2021 - Mercedesstr.
Ohne Mund-Nasen-Bedeckung hielten sich am Donnerstagabend gegen 18:25 Uhr zwei 37 und 57 Jahre alte Frauen am ZOB in der Mercedesstraße in Sindelfingen auf. Von einer Polizeistreife darauf angesproche... weiterlesen
Sindelfingen: Sachbeschädigung an Geldausgabeautomat
04.04.2020 - Mercedesstr.
Ziemlich erschrocken haben dürfte sich ein Zeuge, als er gegen 01:00 Uhr am frühen Samstagmorgen Geld bei der Kreissparkasse in Sindelfingen abheben wollte und einen beschädigten Geldautomaten vorfand... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen