| 1 € | 131 € |
| 1 km | 100 km |



Erikson Hotel


Waldhotel Sindelfingen


Akzent Hotel Torgauer Hof


Hotel & Restaurant Knote



Mercure Bristol Stuttgart Sindelfingen



Mercure Stuttgart Sindelfingen an der Messe



Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen
Ob der Filmregisseur Roland Emmerich, der hier seine ersten Filme drehte, nun der berühmteste Sindelfinger Bürger werde wird, muss die Geschichte erweisen. Der Ort in Baden-Württemberg liegt hah an Stuttgart und unweit der Schwäbischen Alb und des Schwarzwaldes. Schon im 4. Jahrhundert existierten hier Siedlungen. Die Sindelfinger Geschichte verdient eine eigene Betrachtung! Der Ort blieb relativ unbedeutend und strand stets im Schatten der Nachbarorte. Im 19. Jahrhundert konnte Sindelfingen sich jedoch zu einer bedeutenden Weberstadt entwickeln. Die Industrialisierung brachte weitere Fortschritte und förderte die Entwicklung der Stadt. Die Autofirma Daimler wurde zu einem der wichtigsten Arbeitgeber.
Was man im Urlaub anschauen sollteIm prachtvollen Alten Rathaus liegen heute das Stadtmuseum und die Stadtgalerie. Nebenan liegt das alte Salzhaus mit der Würbenthaler Heimatstube. Außerdem findet sich ein Donauschwäbisches Museum und ein Webereimuseum, das in der Alten Webschule angesiedelt ist. Ein Haus zur Geschichte der IBM Datenverarbeitung ist in einer ehemaligen Lochkartendruckerei zu besuchen. Zu den Wahrzeichen von Sindelfingen gehört auch die Stadtkirche. In der Kurzen Gasse stehen schöne Fachwerkhäuser. Naturareale finden sich im ehemaligen Landesgartenschaugelände und in Parks. Es gibt ein Badezentrum und diverse Sporthallen. Straßenfeste, Sportevents und Märkte sorgen für leben. Das traditionelle Stadtfest allerdings hat bisher keinen neuen Standort gefunden.