Sindelfingen: schwerer Diebstahl; Sindelfingen-Maichingen: Sachbeschädigung und Verkehrsunfallflucht
Eschenriedstr. - 07.04.2015Sindelfingen: Einbruch in Gaststätte
Bislang unbekannte Täter brachen am Montag zwischen 00.15 Uhr und
07.00 Uhr in eine Gaststätte in der
Eschenriedstraße ein. Die Diebe
machten sich zunächst an der Eingangstür und dann an der Terrassentür
zu schaffen, wobei es ihnen in beiden Fällen offenbar nicht gelang
die Türen aufzubrechen, so dass sie schließlich ein Fenster
aufhebelten. Durch dieses stiegen sie in den Gastraum ein und
entwendete einen kleineren Bargeldbetrag, den sie im Thekenbereich
auffanden. Im weiteren Verlauf betraten die Einbrecher die Küche und
das Kühlhaus, aus dem sie außerdem mehrere Kilo Schweinefleisch
stahlen. Der Wert des Diebesguts steht abschließend noch nicht fest.
Es entstand ein geringer Sachschaden. Zeugen werden gebeten sich mit
dem Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031/697-0, in Verbindung zu
setzen.
Sindelfingen - Maichingen: Sachbeschädigungen durch
Silvesterböller
In der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag trieben bislang
Unbekannte in der Einstein- und der Bismarckstraße ihr Unwesen. Gegen
02.15 Uhr vernahm eine Zeugin einen lauten Knall und konnte
anschließend beobachten wie mehrere Personen von der Einstein- in die
Zeppelinstraße und dann in Richtung einer Schule liefen. Am Morgen
danach stellte sich heraus, dass die Täter offensichtlich mit
übriggebliebenen Silvesterböllern an zwei Häusern die Briefkästen
aufgesprengt hatten. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 200
Euro. Der Polizeiposten Maichingen, Tel. 07031/20405-0, sucht nun
Zeugen, die weitere sachdienliche Hinweise geben können.
Sindelfingen - Maichingen: Verkehrsunfallflucht
Am Ostersonntag zwischen 11.00 Uhr und 12.20 Uhr ereignete sich
auf dem Parkplatz des Waldfriedhofs in der Stuttgarter Straße eine
Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker
beschädigte, wohl als er rückwärts ausparkte, einen geparkten
Daimler-Benz. Ohne sich anschließend um den Schaden über etwa 1.500
Euro zu kümmern, machte er sich davon. Der Unbekannte war mutmaßlich
mit einem silbergrauen Transporter unterwegs. Insbesondere die
Seniorin, die den Unfall beobachten konnte, aber auch weitere Zeugen
werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Sindelfingen, Tel.
07031/697-0, in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
01.03.2019 - Eschenriedstr.
Wegen schwerer Brandstiftung ermittelt die
Kriminalpolizeidirektion Böblingen gegen einen 25-jährigen Bewohner
einer Flüchtlingsunterkunft in der Eschenriedstraße in Sindelfingen.
Der mutmaßlich ve...
04.12.2017 - Eschenriedstr.
Mehrere Streifenwagenbesatzungen rückten am
Sonntag kurz vor 17.00 Uhr nach Sindelfingen in die Eschenriedstraße
aus, nachdem der Hausmeister eines Flüchtlingsheims eine Schlägerei
zwischen mehrere...