zurück

Gem. Sindelfingen: Verkehrsunfall mit Unfallflucht, Straßenverkehrsgefährdung; Sindelfingen: Unfall im Kreuzungsbereich;

Eschenbrünnlestr. - 24.09.2017

Gem. Sindelfingen: Verkehrsunfall mit
Unfallflucht, Straßenverkehrsgefährdung

Im Zeitraum von Freitag, 22.09.2017, 02.30 h bis 03.30 h befuhr
ein 64-jähriger Fahrer mit seinem Pkw Opel die B464 von Böblingen in
Fahrtrichtung Sindelfingen. Aufgrund körperlicher Mängel geriet der
Pkw-Führer nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr 2 Warnbaken,
durchfuhr einen Grünstreifen und einen Graben, wodurch sein Fahrzeug
beschädigt wurde und geriet auf der B464 auf die Gegenfahrbahn (an
dieser Stelle sind noch keine Leitplanken). Der Pkw-Fahrer fuhr 700
Meter als Falschfahrer in Fahrtrichtung Sindelfingen. Es kamen laut
eigenen Angaben mehrere Fahrzeuge entgegen. Auf dieser Strecke verlor
der Pkw Betriebsflüssigkeiten auf der Fahrbahn. Der Pkw Fahrer
entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und meldete den Vorfall
nachträglich am Vormittag des 23.09.2017 bei der Polizei. Es entstand
ein Sachschaden von insgesamt 2.700,- EUR. Zeugen oder Geschädigte
Verkehrsteilnehmer, welche Hinweise zum Unfallgeschehen, bzw. der
Falschfahrt des Opel-Fahrers machen können, werden gebeten, sich an
das zuständige Polizeirevier in Sindelfingen unter Tel.: 070316970,
bzw. an das Polizeipräsidium Ludwigsburg unter Tel.: 07141189 zu
wenden.

Sindelfingen - Unfall im Kreuzungsbereich

Am Sonntag 24.09.2017, gegen 00:20 Uhr befuhr eine 19 jährige Audi
Lenkerin die Eschenbrünnlestraße aus Richtung Schwertstraße kommend.
An der Kreuzung Mahdentalstraße wollte sie nach links in diese
einbiegen und missachtete dabei die Vorfahrt eines 29 Jahre alten
Daimler Fahrer der aus Fahrtrichtung Neckarstraße fuhr. Der dortige
Kreuzungsbereich ist durch Verkehrszeichen geregelt. Beim Unfall
wurde dabei der Daimler Fahrer leicht verletzt, ein Rettungswagen
wurde jedoch nicht benötigt. Da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit
waren mussten diese abgeschleppt werden. Es entstand ein
Gesamtschaden in Höhe von 45000 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Eschenbrünnlestr.

Herrenberg: 27-Jähriger Ladenbesitzer schwer verletzt; Sindelfingen: Verkehrsunfallflucht
07.04.2016 - Eschenbrünnlestr.
Herrenberg: 27-Jähriger Ladenbesitzer schwer verletzt Das Polizeirevier Herrenberg, Tel. 07032/2708-0, sucht Zeugen, die am Dienstag gegen 17.00 Uhr eine Körperverletzung beobachten konnten, die ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen